 |
 |
 |
 |
 |
Satzung des Vereins ist bei der Vorstandschaft erhältlich.
|
 |
 |
 |
Unsere Tanzgruppe
Vom Hiatamadl bis zum Zwiefachn beherrscht die Tanzgruppe insgesamt ca. 30 Volkstänze.
Unsere Tänze zeigen wir zu den verschiedensten Anlässen - egal ob im Altenheim, bei Gaufesten oder
bei Veranstaltungen von Landkreisvereinen.
Sogar in unseren freundschaftlich verbundenen Partnerstädten Tuchola (Polen) und Feurs (Frankreich) konnten
unsere Tanzkünste schon bewundert werden.
|
 |


|
 |
 |
 |
Die Fahnenabordnung
besteht aus Fähnrich mit zwei Fahnenbegleitern.
Sie wird alle 3 Jahre von den Vereinsmitgliedern neu gewählt. Derzeit werden die Ämter von Reinhard Brückner (Fähnrich), sowie Jürgen Beulen und Rudolf Jenuwein (Fahnenbegleitung) ausgeübt. |
 |
|
 |
 |
 |
Unser Festwagen für die großen Anlässe
wurde von Günther D. 19?? von der Firma Spatenbräu erworben.
Seitdem nutzen wir ihn, prächtig geschmückt,
für Festzüge und sonstige Feierlichkeiten.
|
 |
|
 |
 |
 |
Unsere Fahne - das Schmuckstück des Vereins!
Die Vorderseite zeigt ein Paar in Olchinger Tracht.
Die Rückseite (Maus über die Fahne ziehen) zeigt neben dem
Olchinger Wappen die Olchinger Pfarrkirche sowie die Patrone
St. Peter und Paul.
Ein Klick auf die Fahne zeigt sie in groß.
|
 |
|